die Terz

die Terz
- {tierce} thế kiếm thứ ba, bộ ba con liên tiếp, thùng, quãng ba, âm ba = die Terz (Musik) {third}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Terz (Gebet) — Terz (von lat. tertia hora = dritte Stunde) ist eine der drei so genannten Kleinen Horen (Terz, Sext, Non) im Stundengebet der katholischen Kirche. Sie wird zur dritten Stunde der antiken Tageseinteilung gebetet (ca. 09:00 Uhr). In diesem… …   Deutsch Wikipedia

  • Terz (Liturgie) — Terz (von lat. tertia hora = dritte Stunde) ist eine der drei sogenannten Kleinen Horen (Terz, Sext, Non) im Stundengebet der katholischen Kirche. Sie wird zur dritten Stunde der antiken Tageseinteilung gebetet (ca. 09:00 Uhr). In diesem… …   Deutsch Wikipedia

  • Terz (Musik) — Diatonische Intervalle Prime Sekunde Terz Quarte Quinte Sexte Septime Oktave None Dezime Undezime Duodezime Tredezime Halbton/Ganzton Besondere Intervalle …   Deutsch Wikipedia

  • Terz (Orgel) — Aliquotregister (auch Aliquotstimmen, Obertonregister oder Hilfsstimmen) sind Orgelregister, die nicht auf dem angeschlagenen Ton, sondern auf einem seiner aliquoten Obertöne klingen. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Einfache Aliquotregister… …   Deutsch Wikipedia

  • Terz — Tumult; Aufruhr; Theater (umgangssprachlich); Aufstand (umgangssprachlich); Unruhe; Krawall; Lärm * * * Tẹrz1 〈f. 20〉 1. 〈Mus.〉 dritter Ton der diaton. Tonleiter 2. 〈Sp.; …   Universal-Lexikon

  • TERZ — StattZeitung für Düsseldorf ist eine Zeitschrift für Politik und Kultur in Düsseldorf und Umgebung. Sie besteht seit 1991 und ist links alternativ, sie erscheint kostenlos als Printfassung monatlich in einer Auflage von 10.000 Exemplaren. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Terz — (lat.), in der Musik Intervall von 3 Tonstufen; die große T. besteht aus 2 Ganztönen, die kleine T. aus 1 Ganzton und 1 Halbton, die verminderte T. aus 2 Halbtönen, die übermäßige T. aus 1 Ganzton und einer übermäßigen Tonstufe; Stoß und Hiebart… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Terz — (lat. Tertia), in der Musik die dritte Stufe in diatonischer Folge. Dieselbe kann sein: groß (a), klein (b), vermindert (c) oder übermäßig (d). T. ist auch der Name einer Hilfsstimme in der Orgel. Auch einer der Grundhiebe der Fechtkunst heißt T …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Terz — die; , en <aus mlat. tertia (vox) »der dritte (Ton)«; Bed. 2 nach lat. tertia »dritte (Fechtbewegung)«; vgl. ↑Tertia>: 1. a) der 3. Ton einer ↑diatonischen Tonleiter vom Grundton aus; b) ↑Intervall von …   Das große Fremdwörterbuch

  • Terz [1] — Terz, 1) so v.w. Tertia, Tertie; 2) eine Bewegung, z.B. ein Stoß u. ein Hieb beim Fechten, s.u. Fechtkunst S. 148,149 u. 150; 3) der dritte Ton von einem angenommenen Grundtone aufwärts; 4) (Orgelb.), ein offenes Flötenwerk, welches gewöhnlich… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Terz — Terz: Das Fremdwort bezeichnet in der Musik den »dritten« Ton vom Grundton aus, ferner ein Intervall von drei Tonstufen. In der Fechtkunst ist es der Name eines bestimmten Fechthiebs. Das zuerst (vielleicht schon mhd.) als musikalischer Terminus… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”